PUBLIC VOICES
LIVE ONLINE AUFTRITTS-TRAININGS
BE A PERSONALITY NOT A COPY
PUBLIC VOICES
LIVE ONLINE AUFTRITTS-TRAININGS
BE A PERSONALITY NOT A COPY
Be a personality not a copy
Live Online Auftritts-Trainings
Die deutsche Geschäftskultur ist für eine ausländische Fach – oder Führungskraft des Öfteren ein Buch mit sieben Siegeln und Deutsch als Zweitsprache nicht gerade leicht zu erlernen. Auch der persönliche Auftritt oder „sich selbst gut zu präsentieren“ bringt mitunter große Unsicherheiten mit sich. Diesem Umstand vorzubeugen oder entgegenzuwirken ist Inhalt meines Online-Trainings-Programms.
Nicht nur ausländische Fach- und Führungskräfte haben mit ihrem eigenen Auftreten so manche Hürden zu überwinden. Auch die Muttersprachler in den Führungspositionen stehen oftmals auf nicht ganz standfestem Boden, wenn es um den eigenen Auftritt vor Mitarbeiter*innen oder größeren Gruppen geht.
Im März 2021 startet mein neu aufgesetztes LIVE ONLINE AUFTRITTS-TRAINING für ausländische Fach– und Führungskräfte.
6 Online-Module mit hochwertigem Content, um in 6 Schritten Ihre „BEST PERFORMANCE“ zu erreichen.
Die Online-Trainings biete ich als Einzelsessions an.
Was bringt Ihnen das Programm
Sie werden Ihren eigenen Auftritt als ein positives, persönliches Wachstum erleben, das Sie selbstsicher, souverän und stark auftreten lässt, unabhängig wie belastend äußere Umstände oder kritische Situationen auf Sie einwirken.
Mit Ihrem starken Auftritt werden Sie andere begeistern und mitnehmen.
Welche inneren Probleme werden durch meine Trainings gelöst:
Sie kennen folgende Situationen:
- Ihnen fehlen vielleicht noch die richtigen Vokabeln.
- Sie haben das Gefühl, Ihre deutsche Aussprache sei noch nicht präzise genug.
- Bestehende Unsicherheiten in der deutschen Sprache hemmen Sie meist, weil Ihnen Praxis fehlt.
- Schnelles Reagieren auf Sachverhalte macht Sie unsicher.
- Sie sollen eine Präsentation halten. Zum einen wissen Sie genau, wie Sie Ihr Expertenwissen darstellen können, gleichzeitig spüren Sie Ihre innere Blockade durch die Fremdsprache.
- Sie sollen für Ihr deutsches Unternehmen bei einem Networking teilnehmen. Aber die Small Talk-Regeln sind Ihnen nicht richtig bekannt. Da Sie in Ihrem Land als Einstieg nicht unbedingt über das Wetter sprechen, fällt Ihnen dies auch nicht bei einem deutschen Networking-Termin ein und Sie wundern sich darüber, dass jemand Sie mit „Schönes Wetter heute, nicht wahr.“ anspricht. Es fehlt Ihnen jetzt an der Fähigkeit mit diesem Wetter-Einstieg das Gespräch in die Hand zu nehmen und sich persönlich überzeugend vorzustellen und gleichzeitig dabei nicht verkrampft oder unsicher zu wirken.
Wenn Sie nur eine dieser Situationen kennen, dann wird das Training Ihnen dazu verhelfen, diese Stolpersteine und Hürden souverän zu überwinden. Und nicht nur das, Sie werden es auch schaffen, dass andere, die Ihnen bislang überlegener erschienen, nervös werden, wenn Sie erst einmal losgelegt haben.
Das Programm
- Kurze Vitalisierung Ihres Kreislaufs
- Anspannung – und Entspannungsübungen für die Muskeln
- Geschmeidigkeitsübungen für den Ausdruck
- Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Bewegungen
- Unterschied zwischen harten und weichen Bewegungen
- Unterschied zwischen abweisenden und einladenden Bewegungen
- 3 Unterschiedliche Texte in anderen Zusammenhängen lesen und verstehen. Sie erhalten diese Texte im Vorfeld des Trainings.
1. Text: Ein Nachrichtentext
2. Text: Führung eines Stadtrundgangs
3. Text: Eine literarische Erzählung aus der Weltliteratur - Korrekte Wiedergabe des Inhalts in 3 Minuten.
Worum geht es? Was passiert dort genau?
Was sind die Besonderheiten?
- Sie erlernen die Bogensatztechnik.
- Beim Bogensatz hebt sich am Anfang eines Satzes die Schwingung Ihrer Stimme nach oben und zum Ende hin senkt sie sich wieder. Dadurch werden Betonungen für die Dramaturgie Ihres Auftritts bewirkt.
- Sie sprechen diese Texte entsprechend des Inhalts. Ein literarischer Text sollte emotional gesprochen werden. Ein Nachrichtentext dagegen sachlich und ohne Emotion.
- Sie formulieren in 30 Minuten schriftlich Ihren persönlichen „Elevator Pitch“. Der “Elevator Pitch” (oder auch Elevator Speech) ist ein kurzer, informativer und prägnanter Überblick einer Idee für eine Dienstleistung oder ein Produkt und bedeutet „Aufzugspräsentation“. Dieses Präsentationswerkzeug ist eines der prägnantesten Trainingswerkzeuge, um die persönliche Vorstellung auf den Punkt zu bringen.
- Wesentlich beim “Elevator Pitch” ist die herausstechende Präsentation der eigenen Person. Gerade in der heutigen Zeit knapper Zeitbudgets nimmt die Anwendbarkeit einer prägnanten 2-Minuten-Präsentation zu.
- Dafür stellen Sie bitte Ihre Stärken vor und eine Besonderheit, die das Interesse Ihres Gegenübers wecken soll.
- Einstiegsformulierungen finden per Small Talk
- Durch Zuhören die drei wichtigsten Bedürfnisse wiedergeben und im persönlichen Gespräch darauf eingehen
- Ein mündliches Angebot unterbreiten
- Den Kunden oder die Kundin zum Abschluss führen
- Artikulationsübungen für die deutsche Sprache
- Silben kauen
- Reflektorische Atemübungen für die Kraft
- Sprechdynamik – Temporegulation
Preis: 695 €
Auf einen Blick
LIVE-ONLINE-AUFTRITTS-TRAININGS
6 Module:
Modul 1: Körper – und Bewegungstraining
Modul 2: Rhetorik – Lesen
Modul 3: Rhetorik – Sprechen
Bogensatztechnik, Betonungen
Modul 4: Rhetorik – Schreiben
Modul 5: Rhetorik – Hören und Sprechen
Modul 6: Stimm – und Artikulationsübung
Einzeltrainings
Ausländische Fach – und Führungskräfte, die ihre eigene Körpersprache und die Ihres Gegenübers besser einschätzen möchten. Die zudem ihre sprachliche Rhetorik im Bereich von Lesen, Schreiben, Formulierung und Hören für Ihren persönlichen Auftritt auf den nächsten Level heben möchten.
6 Stunden
Online per Zoom
+49.178.891.3288
info@publicvoices.de